Schweizer LandLiebe – mit Liebe gemacht

Die Schweizer LandLiebe greift den Trend zu einem neuen Lebensgefühl auf: zurück zur Natur! Faszinierende Fotoreportagen, spannende Geschichten über bodenständige Menschen, köstliche Rezepte aus der Landfrauenküche sowie wertvolle Tipps rund um Haus und Garten – das und vieles mehr ist die Schweizer LandLiebe.

Unsere Abonnements

Die Schweizer LandLiebe – mehr als nur ein Magazin

Entdecken Sie die vielen Vorteile eines Schweizer LandLiebe-Abos.

  • Alle Ausgaben der Schweizer LandLiebe inklusive einer umfangreichen Sommerferienausgabe und einer gehaltvollen Weihnachtsausgabe erhalten Sie direkt in Ihrem Briefkasten. Zudem haben Sie jederzeit auch von unterwegs Zugriff auf das LandLiebe-eMagazin via App und im Webreader.

  • Profitieren Sie von einem Vorzugspreis auf unsere inspirierenden Kurse im LandLiebe-Haus oder Online. Es erwartet Sie ein vielfältiges und spannendes Kursangebot. Vergessen Sie den Alltag, und geniessen Sie kreative Stunden mit uns.

  • Sie profitieren von mindestens 20% Rabatt auf alle LandLiebe-Bücher. Ob Sie sich für Wandern & Entdecken, Essen & Trinken oder Basteln & Dekorieren interessieren – in unserem Onlineshop werden Sie immer fündig.

LandLiebe Kurse

  • LandLiebe-Kurs Handlettering mit Brushpen

    Handlettering mit Brushpen

    Im On-demand-Kurs «Handlettering mit Brushpen» bringt Ihnen Bettina Berrut online in sechs Videosequenzen das Lettering mit dem pinselartigen Filzstift näher und inszeniert mit Ihnen Buchstabe für Buchstabe.

  • LandLiebe-Kurs Backen mit wenig Zucker

    Backen mit wenig Zucker

    Erleben Sie Autor und Meisterbäcker Marcel Paa persönlich in einem Kurs und profitieren Sie von seinem reichen Erfahrungsschatz. Ob klassische Rezepte wie Hefegebäck oder Guetsli – Marcel Paa zeigt Ihnen, wie Sie alternative Süssungmittel nutzen und trotz reduziertem Zuckergehalt ein perfektes Backergebnis erzielen.

  • Anbauten nach Maß Symbol

    UrDinkel-Backkurs

    In diesem Kurs lernen Sie Speisen kennen, die den Geschmack und die Qualität des «UrDinkelmehls» zur Geltung bringen: einen nach Sonntag duftenden Butterzopf, eine die ganze Familie begeisternde Himbeerroulade und eine jeden Apéro aufwertende Focaccia mit Rotkabis.

  • LandLiebe-Kurs Eintauchen in die Cyanotypie

    Eintauchen in die Cyanotypie

    Die Cyanotypie, auch Eisenblaudruck, Blueprint oder Sunprint genannt, ist eines der ältesten fotografischen Verfahren. Das Besondere an dieser Technik sind die intensiv blauen Farbtöne. Zum Einstieg in den Kurs vermittelt Ihnen Sonja Schäffeler Theorie und Grundwissen zum Verfahren, das ohne Kamera und Dunkelkammer auskommt.

Der LandLiebe-Buchshop

Unsere liebevoll und reich-bebilderten Bücher wecken die Lust, etwas selber zu machen. Ob Sie sich für Wandern & Entdecken, Essen & Trinken oder Basteln & Dekorieren interessieren – in unserem Buchshop werden Sie immer fündig.

Der Blumengruss – unser monatlicher Newsletter

Erhalten Sie einmal im Monat Geschichten und Tipps aus dem Schweizer Landleben kostenlos in Ihre Mailbox. Faszinierende Reportagen, Lieblingsrezepte, Deko- und Ausflugstipps, idyllische Wanderungen – und tolle Verlosungen.